5 simple Wege, emotionale Nähe aufzubauen

5
SImple Wege,

emotionale Nähe

aufzubauen (INKL. ERFOLGSREZEPT)

emotionale nähe emotionale Bindung
emotionale Nähe

Emotionale Nähe aufbauen: Das Erfolgsrezept

Ich mach es kurz.

Das Erfolgsrezept zu einer starken Bindung und emotionaler Nähe lautet:

Lerne von der Spinne. 

Sie wartet nicht auf die 1-3 Tage im Jahr, die zum Spinnen besonders geeignet sind und macht sich dann an die Arbeit. 

Sie reserviert sich auch keinen zweiwöchigen Sommerurlaub dafür, ihr Spinnennetz auszuweiten. Um dann enttäuscht festzustellen, dass sich die Arbeit der restlichen 50 Kalenderwochen damit nicht ausgleichen lässt. 

Sie denkt genauso wenig darüber nach, welche „großen“ Dinge sie tun kann, um an ihre Ziele, Stabilität und Beute, zu kommen. 

Was tut sie stattdessen?

Sie spinnt.

Jeden einzelnen Tag.

Und darin liegt ihre Stärke! 

Es mag auf den ersten Blick mühsam wirken. 

Aber der zweite Blick verrät: Es ist genial! 

Hinter ihrem ausgeklügelten System verstecken sich zwei entscheidende Vorteile: 

  • Ihr Spinnennetz ist stabiler als Stahl, obwohl ihre Seidenfäden dünner als Haar sind. Ein wahres Naturwunder!
  • Sie muss ihre Beute nicht jagen. Die Beute kommt von allein zu ihr.

WAS HAT DAS SPINNENNETZ MIT DEINEM WUNSCH NACH EMOTIONALER NÄHE ZU TUN?

emotionale nähe Spinnennetz
emotionale Nähe Spinnennetz

Manchmal verschwendest du so viel Grips und Zeit darauf, dir zu überlegen ...

  • was du deinem Liebsten zum Valentinstag, Jahrestag oder dem 99-Pupsi-Wochen-Jubiläum schenken sollst. 
  • wie du euren Sommerurlaub mit mehr Zweisamkeit füllen kannst, um die emotionalen Reserven der restlichen 50 Kalenderwochen auszugleichen. Und im Urlaub enttäuscht feststellst, dass mehr Zeit zu zweit auch mehr Streit zu zweit heißt. (Weil in den restlichen 50 Kalenderwochen das Thema „emotionale Nähe“ viel zu kurz kam...)
  • welche große Sache du stemmen müsstest, um an dein Ziel, emotionale Nähe und Stabilität, zu kommen.  

Aber so funktioniert emotionale Nähe nicht.

Sie wird nicht in den großen Dingen an drei bedeutenden Tagen im Jahr gesponnen. Und danach vernachlässigt. 

Nein. Sie wird täglich gesponnen. In den kleinen Dingen.

Ja, es mag eine Weile dauern, dieses emotionale-Nähe-Spinnennetz zu spinnen. Aber bedenke, welche zwei entscheidende Vorteile sich daraus ergeben:

  • Eure emotionale Verbindung ist durch das tägliche Spinnen so stark verwoben, dass nichts euch auseinanderreißen kann.
  • Du musst deinen Partner nicht jagen, um mehr Nähe zu bekommen. Er kommt von allein zu dir, weil er nicht genug von dir bekommen kann.

Fange daher heute an, dein emotionales Netz zu spinnen. Und spinne täglich. 

Wie? 

5 WEGE, EMOTIONALE NÄHE AUFZUBAUEN 

Hier sind fünf Spinntechniken, die ich der Spinne mit viel Mühe entlocken konnte. 

PS.: Ich musste ihr schwören, dass ich dir diese Techniken nur verraten darf, wenn du sie wirklich anwendest.

?? Oder zumindest kommentierst. ??

# 1: Mit kleinen Ritualen zur emotionalen Nähe

emotionale annähern durch Rituale

Kleine Rituale im Alltag verbinden euch nicht nur auf eine physische, sondern auch emotionale Art. 

Was glaubst du, warum viele Kulturen Bräuche pflegen? Um das Gefühl der Einheit zu stärken.

Je mehr ihr von ihnen in euren Alltag integriert, desto stärker wird euer emotionales Netz.

 

RITUALE, DIE EURE EMOTIONALE NÄHE STÄRKEN

  • kleine Notizen mit Grüßen oder Erinnerungen 
  • untertägige Anrufe auf der Arbeit, um sich nach dem Tag zu erkunden
  • jeden Abend für 15 Minuten kuscheln
  • ein Kuss vor dem Schlafengehen 
  • gemeinsamer Spaziergang am Abend
  • sich gegenseitig zur Arbeit verabschieden bzw. aktiv empfangen
  • einander vom Tag berichten, zum Beispiel, bei einer Tasse Tee 
  • gemeinsame Kochabende 

# 2: Emotionale Nähe durch tiefe Gespräche

emotionale Nähe durch Gespräche

Worin unterscheiden sich häufig Paare in der Kennenlernphase von den Paaren in einer festen Beziehung?

An ihren Gesprächen. 

Im Restaurant, zum Beispiel, kannst du diese Paare in wenigen Sekunden voneinander abgrenzen.

Die ersteren stellen ganz viele Fragen zum Kennenlernen, lauschen gebannt und haben sehr viel Augenkontakt. 

Die letzteren verfallen häufig dem Irrtum, sie wüssten schon alles über den Partner. Von interessanten, humorvollen und tiefgründigen Gesprächen? Leider keine Spur! Sie essen schnell und gehen wieder.

Täglich einander besser kennenzulernen ist allerdings ein mächtiges Instrument, emotionale Nähe zu stärken. Je besser du ihn kennst, desto besser verstehst du ihn. Genauso wie er dich. Verpasst diese Gelegenheit nicht.

Das wissen glückliche Paare zu schätzen. Und bauen ihr Wissen voneinander ständig aus.

Was du konkret tun kannst, um emotionale Nähe herzustellen:

Führe neben den banalen Plaudereien im Alltag auch bedeutungsvolle Gespräche und werde neugierig. 

Welche Motivationen, Werte und Träume hat dein Partner. Welche Ängste und Sorgen fressen ihn auf. Stelle Fragen und höre gut zu.

 

GESPRÄCHSSTOFF FÜR DIE NÄCHSTEN ABENDE

  • Wenn du deinen Kindern und deren Kindern einen Ratschlag geben könntest, welcher wäre es?
  • Gibt es etwas, was du mir gerne sagen würdest, dich aber bisher noch nicht getraut hast? Was hat dich davon abgehalten?
  • Welche zwei Menschen bewunderst du am meisten?
  • Auf welche Dinge in unserem Leben bist du besonders stolz?
  • Wie würdest du unsere Beziehung in 5 Worten beschreiben?
  • Wie soll unsere Beziehung in 5 Jahren aussehen?
  • Welche unserer inneren Dämonen sollten wir bekämpfen?
  • Was ist die Geschichte des Menschen, der du werden willst?

Noch mehr humorvolle, tiefgründige Fragen findest du in diesem Artikel:

# 3: Mit Zuneigung & Bewunderung zur Emotionalen Nähe

emotionale nähe mit Zuneigung

Zuneigung und Bewunderung gehören zu wichtigen Bestandteilen glücklicher Beziehungen.

Studien wie die von J. Gottman zeigen zum Beispiel, dass Paare in einer Beziehungskrise, die sogar kurz vor einer Trennung stehen, ihre Beziehung retten können, wenn Zuneigung und Bewunderung vorhanden sind. 

Kein Wunder. 

Denn das bedeutet: Ihr seid euch nicht gleichgültig. Ihr schätzt einander weiterhin und respektiert euch. Das schafft unglaubliche emotionale Nähe. 


WIE DU EMOTIONALE NÄHE DURCH ZUNEIGUNG & BEWUNDERUNG AUFBAUEN KANNST

  • Mache eine Liste mit 10 Dingen, die du an ihm bewunderst (seinen Humor, seine Herzlichkeit, seine ruhige Ader, etc.). Und teile ihm einige davon bei passenden Gelegenheiten mit.
  • Rahme ein Foto aus eurer Verliebtheitsphase ein, welches euch beide daran erinnert, wie verliebt ihr wart.
  • Und sprecht ab und zu über eure Love Story, euer Zusammenziehen oder die Hochzeit, wenn ihr schon verheiratet seid. Was wisst ihr noch darüber? Was fandet ihr aneinander besonders? 

# 4: Das innere Kind gemeinsam heilen

emotionale Wunden heilen innere Kind emotionale nähe

Viele von uns haben kein perfektes Beziehungsmodell in der Kindheit erlebt. Die einen weniger, die anderen mehr. 

Auch wenn du weder Missbrauch, Alkoholsucht noch sonstige Kindheitstraumata erfahren hast, wirst auch du Kindheitswunden erlitten haben, die dich und dein Bild von einer glücklichen Beziehung für immer geprägt haben. 

Vielleicht weißt du bereits, wovon ich rede. Vielleicht aber auch nicht, weil diese Dinge tief in deinem Unterbewusstsein vergraben sind und du große Angst hast, diese Wunden-Box zu lüften. 

Und weißt du was? Dein Partner kann dir eine unglaubliche Stütze dabei sein. 

Durch emotionale Schmerzpunkte und eure Schattenseiten gemeinsam zu gehen, wird euch auf ein ganz neues Level emotionaler Nähe bringen: Ihr versteht besser, wann und warum der Partner besonders sensibel reagiert. 


WIE KANNST DU DEIN INNERES KIND HEILEN UND DAS EMOTIONALE-NÄHE-NETZ WEITERSPINNEN

  • Mache dir selbst Gedanken, welche Ereignisse und Gegebenheiten aus der Kindheit, vielleicht aber auch aus vorherigen Beziehungen, dich inwiefern geprägt haben.
  • Welche offenen Wunden gibt es? 
  • Wie beeinflussen diese dein Verhalten zu deinem Partner?
  • Weihe ihn in deine Erkenntnisse ein und frage ihn nach seinem inneren Kind.

Achtet im Alltag darauf, wie ihr es vermeiden könnt, diese Wunden unnötig aufzureißen und stattdessen Balsam über sie zu gießen.

# 5: Mehr emotionale Nähe durch Empathie  

emotionale Bindung durch empathie

Wie häufig kommt es vor, dass dein Partner dir erzählt, was ihm Sorgen bereitet und du sofort zur Problemlösung springst? 

Das Problem „fixen“ möchtest.  

Oder andersherum: Du erzählst ihm davon, wie enttäuschend das neue Projekt auf der Arbeit läuft, von den unzufriedenen Kunden und dem neuen Projektleiter, der dir ständig im Nacken sitzt.

Und er fängt an, deine „Gegner“ in Schutz zu nehmen.

„Also, bei eurer Leistung kann ich die Kunden vollkommen verstehen.“ 

Oder die Bedeutung deines Problems abzuwerten.

„Ach, komm schon. Vergiss die Arbeit. Das Projekt ist in ein paar Wochen vorbei. Lass uns einen Film schauen.“

Oder er springt sofort über zur Lösung. „Wie wäre es, wenn du ...“  

Dabei war das einzige, was du wolltest: Dass er dir zuhört. Und Mitgefühl zeigt.


GUIDELINES, UM EMOTIONALE NÄHE Durch Empathie AUFZUBAUEN

  • Erkennt die Bedeutung des Problems an. Sonst wird die emotionale Sicherheit, euch einander mitzuteilen, zerstört. 
  • Lasst euch auf die Gefühlswelt des anderen ein.
  • Fällt keine Urteile darüber.
  • Bringt Verständnis füreinander auf und zeigt Interesse. Zum Beispiel, indem ihr Fragen zum Problem stellt.
  • Geht nicht über zur Problemlösung, solange der Partner nicht darum gebeten hat. 

Manchmal ist das einzige, was wir wollen, einfach in die Arme genommen zu werden und zu wissen, dass es da jemanden gibt, der für uns da ist und uns versteht. Diese Empathie führt zur emotionalen Nähe, vertrauten Intimität und einer starken Bindung.

emotionale Verbindung kostenloser Fahrplan

Melde dich hier an und sicher dir Meinen kostenfreien Fahrplan zum Wieder-GLÜCKLICHSEIN:

Melde dich hier an und sicher dir Meinen kostenfreien Fahrplan zum Wieder-GLÜCKLICHSEIN:

emotionale Verbindung kostenloser Fahrplan

Und was ist mit romantischen get aways?  

Romantik emotionale Nähe

Betrachte romantische Kurzurlaube als ein Bonus. 

Sicherlich können sie dabei helfen, dem tristen Alltag und Routinen zu entfliehen. 

Vielleicht auf diese Weise sogar einen frischen Neustart Button zu drücken. Vor allem, um der Abwärtsspirale zu entkommen: Zum Beispiel, wenn ihr euch in einer Beziehungskrise befindet, ständig "Beziehungsprobleme ausdiskutiert" oder bereits mit der Frage "gehen oder bleiben?" kämpft.

Aber diese „Eintagsfliegen“ können niemals das tägliche Spinnen ersetzen. Genauso wenig, wie der zweiwöchige Urlaub dir dabei hilft, die Entspannung für die restlichen 50 Kalenderwochen einzusaugen.

Vergiss nie: Der Weg mag vielleicht mühsam klingen. Aber ein Spinnennetz ist stabiler als Stahl und die Beute kommt von allein zu dir.

Viel Spaß, Fleiß & Erfolg beim täglichen Spinnen, Liebes! 

von Herz zu Herz

deine Kristina

PS.: Wenn wir schon vom Spinnennetz sprechen. Weißt du, wie du mir dabei helfen kannst, mein Spinnennetz im Internetz zu spinnen? Indem du den Artikel teilst. Ich danke dir.

Das könnte dich auch interessieren:

Vorherigen Post
7. Mai 2020
Nächster Beitrag
7. Mai 2020

4 Kommentare

  • tina

    Liebe Kristina,
    es ist schön, Deinen Blog zu lesen.
    Deine Worte haben endlich mal nichts mit versteckten Spielchen zu tun.
    Ich danke Dir sehr dafür.

    Hab einen schönen Tag mit lieben Grüßen von der Ostsee
    Tina

    • Kristina

      Hallo liebe Tina,

      ich danke dir für das Kompliment. Mir geht das Herz auf zu lesen, dass der Beitrag, den ich leiste, einen Unterschied macht.

      Ich wünsche ganz liebe Grüße zurück an die Ostsee <3
      Kristina

  • Carmela

    Wunderbar….. ich habe alles gelesen die ganze Nacht …… sehr hilfreich in meiner Zeit -….. danke

    • Kristina

      Liebe Carmela,
      ich drücke dich und wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung. Und hoffe, dass du am nächsten Tag etwas länger im Bett bleiben konntest. <3

      Herzliche Grüße
      Krisitna

Kommentar hinterlassen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner