Liebt er mich noch?
5
Fragen, die kluge Frauen stattdessen stellen
Liebt er mich noch?
5 Fragen, die kluge Frauen stattdessen stellen
Spieglein, Spieglein an der Wand, liebt er mich noch oder hat er mich aus seinem Herzen verbannt?
Geht es dir wie der Königin aus Schneewittchen?
Die täglich vor dem Spiegel steht und fragt:
„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“
Voller Angst, was ihr der Spiegel antwortet?
Fühlst du dich manchmal auch von ein und derselben Frage geplagt?
„Liebt er mich noch oder bin ich aus seinem Herzen verbannt?“
Vielleicht haben seine zärtlichen Berührungen dir gegenüber nachgelassen.
Oder er distanziert sich immer weiter und du hast das Gefühl, er hat keine Interesse mehr?
Oder, weil er dir schon seit Monaten nicht mehr "ich liebe dich" ins Ohr geflüstert hat.
Vielleicht hat er dir sogar gesagt, dass er sich selbst nicht sicher ist, ob er dich überhaupt noch liebt...
Was auch immer deine Ausgangslage ist, du suchst nach Antworten auf diese eine Frage:
Liebt er mich noch?
Und hey, ich kann verstehen, warum du die Antwort (am besten eine positive) hören möchtest.
Diese Antwort würde schließlich die Beziehung retten, oder? Sie wird die Situation "reparieren" und in das Märchen, das wir uns wünschen, zurückholen.
Was wäre aber, wenn die Antwort nicht in der Antwort liegt?
Pierre-Marc-Gaston sagte einst:
Ob ein Mensch klug ist, erkennt man viel besser an seinen Fragen als an seinen Antworten.
Lass uns von ihm lernen und uns an die Frage „Liebt er mich noch?“ mit den richtigen Fragen herantasten. Ich glaube, dass darin vielmehr zu entdecken ist als in der eigentlichen Antwort.
Aber keine Sorge!
Im Anschluss werde ich dir auch eine Liste mit „Liebt-er-mich-noch“-Anzeichen, die dir Klarheit und Hoffnung schenken, mitgeben.
Was dich erwartet ...
Liebt er mich noch?
5 Fragen, die du dir stattdessen stellen solltest
Frage #1
Warum fragst du dich, ob er dich noch liebt?
Mark Manson, einer meiner absoluten Lieblingsblogger, sagt:
"Die besten Dinge im Leben sind so offensichtlich, dass du nicht danach fragen musst."
Wenn du dich immer wieder fragst "liebt er mich noch?", tut er es vermutlich nicht.
Autsch, I know.
Aber was bringt es mir und dir, uns etwas vorzugaukeln ...
Allein die Tatsache, dass du dich in einer Beziehung fragst, ob er dich liebt, ist Grund genug, sich mit den Hintergründen der Frage auseinanderzusetzen.
Warum glaubst du, dass er dich nicht mehr liebt?
Gibt er sich in letzter Zeit keine Mühe und die Beziehung lastet allein auf deinen Schultern? Distanziert er sich immer weiter und weiß nicht so recht, was er eigentlich will? Wie lange geht das schon so? Ist es nur eine schwere Phase oder mittlerweile ein permanenter Zustand?
Das sind Konstellationen, die auf schwindende Liebe und Gefühle deuten.
PASSENDE Lesetipps:
Oder verstecken sich hinter deinen Zweifeln an seiner Liebe, eigene Unsicherheiten und falsche Glaubenssätze, z.B. darüber, dass du es nicht wert bist, geliebt zu werden? Fehlende Selbstliebe? Oder Verlustangst?
Sollte es der Fall sein, dann lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Zum Thema Verlustangst habe ich hier einen coolen Guide für dich:
# LESETIPP:
Verlustangst überwinden: Dein Survival Kit
Ich habe selbst erlebt, wie Verlustangst eine gute Beziehung in einen Alptraum verwandelt. Sei du schlauer als ich. Und widme dich diesem Beziehungskiller, bevor er euch zerstört.
Ein anderer Grund, warum du Zweifel an seiner Liebe zu dir hegen kannst:
Er spricht nicht deine Liebessprache.
Kennst du das Konzept „5 Sprachen der Liebe“ von Gary Chapman *?
G. Chapman hat einen der bekanntesten Beziehungsratgeber, den es gibt, geschrieben. Seine Haupterkenntnis ist, dass Menschen ihre Liebe in unterschiedlichen Sprachen zum Ausdruck bringen.
Wenn ein Paar nicht die gleiche Liebessprache spricht (was häufig zutrifft), läuft es Gefahr, aneinander vorbeizusprechen.
Deswegen ist es schön, wenn Paare lernen, die Liebessprache des anderen zu sprechen.
Aber ganz ehrlich: oft hilft es schon, wenn du bei dir selbst beginnst.
Wenn du dich in einer konkreten Situation von ihm nicht geliebt fühlst, hast du 2 Optionen:
Erstens kannst du dich selbst überprüfen: Stecken vielleicht Idealvorstellungen (oft nichtmal deine eigenen, sondern die deines Umfelds) dahinter? Hochgesteckt Erwartungen, wie er dich zu lieben hat? Könntest du diese Erwartungen für einige Zeit loslassen und dann schauen, wie du dich fühlst?
Du wirst sehen, du wirst dich mehr von ihm geliebt fühlen.
Denn: das, worauf du deinen Fokus setzt, wird größer.
Wie zeigt er dir seine Liebe? Wie hat er sie dir zu Beginn gezeigt?
Hat sich der Ausdruck seiner Liebe wirklich verändert? Oder hat er dir bereits am Anfang seine Liebe in Form von Hilfsbereitschaft, statt über "ich liebe dich" vermittelt?
Zweitens kannst du ihm die Situation erklären und ihn bitten, dir das wonach du dich sehnst, zu erfüllen.
Ich hab einen super coolen Guide zum Thema "unerfüllten Bedürfnisse äußern", mehr darüber erfährst du hier:
Frage #2
Was heißt für dich und für ihn "Liebe"?
Kannst du die Frage auf Anhieb beantworten?
Was ist für dich Liebe oder jemanden zu lieben?
Wie äußert sich diese Liebe zu Beginn? Und wie im weiteren Verlauf eurer Beziehung?
Das Thema „Liebe“ ist sehr vage.
Versuche herauszufinden, was sie für dich bedeutet. Und wie dein Partner sie sich vorstellt.
Artikel, die dir dabei helfen können:
Frage #3
Was bedeutet sie für das Fortbestehen eurer Beziehung?
Inwieweit hängt die Beziehung von dem Vorhandensein der Liebe, wie ihr beide sie euch in der Beziehung wünscht, ab?
Wie lange könntet ihr z. B. eine Beziehung ohne Gefühle "aushalten"? Möchtet ihr es überhaupt?
Würde ihr Ausbleiben eine Trennung bedeuten?
Ab wann würdet ihr gehen oder bleiben und um die Beziehung kämpfen?
Was denkst du darüber? Was denkt dein Partner?
# LESETIPP:
Gehen oder bleiben und Beziehung retten?
Frage #4
Was machst du, wenn du eine klare Antwort auf deine Frage „Liebt er mich noch?“ hast?
Was heißt das konkret für dich?
Was wäre, wenn der magische Spiegel dir nicht die Antwort, nach der du dich sehnst, gibt?
Wenn er dir wie im Beispiel von Schneewittchen sagt: „Ja, Frau Königin, er hat Sie einst geliebt, aber mittlerweile hat er keine Gefühle mehr für Sie.“
Was fängst du mit dieser Antwort an?
Wenn du die Antwort auf diese Frage nicht kennst, brauchst du dir auch nicht die Frage „Liebt er mich noch?“ zu stellen. Sie ist dann pure Zeitverschwendung und foltert dich ohne Aussicht auf Veränderung.
Finde es heraus.
Trennst du dich von ihm? Macht ihr eine Paartherapie?
Hältst du den Zustand "schwindender Gefühle" für eine Zeit lang aus und widmest dich stattdessen dir selbst? Gibst du dir die Liebe, die er dir vielleicht vorübergehend nicht geben kann?
Melde dich hier an und sicher dir deinen kostenfreien Routenplan zum Wieder-glücklichsein:
Melde dich hier an und sicher dir deinen kostenfreien Routenplan zum Wieder-glücklichsein:
Frage #5
Möchtest du mit einem Mann zusammen sein, der dich (vielleicht) nicht liebt? Warum?
Einseitige Liebe ist ein Ar$ch!
Es gibt kaum einen Schmerz, der erträglicher als unerwiderte Gefühle ist. Vor allem, wenn dieser Mann dir einst versprach, für immer dein zu sein.
Ich wünschte, ich wüsste nicht, wie sich das anfühlt ...
Die Frage lautet:
Warum würdest du sie dir antun wollen?
Was hält dich in der Beziehung?
Ich sage es nicht als Vorwurf nach dem Motto: Frau, wach auf. Vergiss deinen Partner und konzentriere dich auf jemanden, der auch Gefühle für dich hat.
(Obwohl das die Mehrheit tun würde.)
Die Frage ist: Was möchtest DU?
Und hier möchte ich, dass du einen großen Löffel Ehrlichkeit nimmst und auf dein Bauchgefühl hörst und nicht nur deine Gefühle für diesen Mann.
Ist es deine Angst? Angst, allein zu sein? Angst, nicht den richtigen Mann fürs Leben zu finden? Angst vor dem Dating?
Vielleicht seid ihr noch gar nicht so lange zusammen und die Anzeichen schwindender Gefühle machen sich breit... Dein Bauchgefühl sagt dir ganz klar, dass dieser Mann dir nicht geben kann, was du in einer Beziehung brauchst? Und trotz deiner Versuche, deine unerfüllten Bedürfnisse zu kommunizieren gibt er sich keine Mühe, etwas daran zu ändern?
Du gibst dich immer weiter auf, schließt Kompromisse, die dir nicht guttun, kämpfst um die Liebe, läufst ihm monatelang hinterher und zertrampelst dein Selbstwertgefühl?
Vielleicht ist es dann wirklich besser zu sagen, soll nicht sein ...
PASSENDE Lesetipps:
Oder ist es wirklich Liebe?
Glaubst du, dass ihr in Wirklichkeit ein gutes Team seid? Dass es nur eine Phase ist? Habt ihr eine gemeinsame Historie? Schwierigkeiten, die ihr erfolgreich bewältigt habt?
Gerade in langjährigen Beziehungen sind Phasen, in denen die romantische Liebe & Gefühle in den Hintergrund rücken, total normal.
Das heißt nicht, dass du dich direkt trennen musst. Setz dich selbst und eure Beziehung nicht unter Druck.
Gefühle waren nicht der einzige Grund, warum ihr zusammen gekommen seid oder geheiratet habt, warum sollen sie der Hauptgrund sein, warum du auf die Frage "Trennung ja oder nein?" mit einem Ja antworten sollst?
Viele meiner Coachees sind total perplex, wenn ich das sage...
"So habe ich das noch nie gesehen ..."
Aber schau mal...
Zu einer Partnerschaft gehört so viel mehr als nur Gefühle ...ein gemeinsames Projekt? Eine Familie? Die Sicherheit, die ihr einander gibt? Jemanden, mit dem du alt werden kannst? Dein bester Freund?
Liebe ist manchmal eine Entscheidung.
Ich kann nicht nur von "Highs" in der Beziehung leben. (Also kann ich schon, aber dann springe ich von einer Beziehung in die nächste.)
Und ja, das bedeutet auch, dass gerade langjährige Partnerschaften solche Plateaus überstehen müssen, um auf die nächste Entwicklungsstufe zu kommen. Stichwort Couple Goal.
Das hat unsere Wegwerfmentalität leider nicht begriffen.
Ich persönlich würde keine Beziehung wegwerfen, nur weil die Gefühle schwinden. Weder was meine, noch was seine Gefühle betrifft.
Liebe ist und bleibt für mich: Commitment!
Vorausgesetzt: Wir bemühen uns gemeinsam, diese Gefühle wiederzubeleben.
Dein Bonus zum Thema „Liebt er mich noch?“
Wie versprochen bekommst du von mir 3 Listen:
Liebt er mich noch? Anzeichen, dass er dich nicht mehr liebt (selbst, wenn er es dir sagt)
Liebt er mich noch? Anzeichen, dass er dich liebt (selbst, wenn er es nicht sagt)
Liebt er mich noch? Anzeichen, dass er dich liebt (selbst wenn er sagt, er liebt dich nicht)
Alles Liebe für dich.
von Herz zu Herz
deine Kristina
Erzähle mir deine Geschichte.
Was hat dir geholfen und wo kamst du nicht weiter?
Ich freue mich auf dich und deinen Kommentar.
2 Kommentare
Mareike
Was für ein Wohlfühlort dein Blog. So schön, einen so ehrlichen und liebevollen Beziehungsratgeber zu finden. ich muss weinen, wenn ich deine Texte lese. Sie geben mir so viel Hoffnung und sind zugleich schmerzlich – dafür nicht verlogen.
Kristina
Liebe Mareike ❤️
ich krieg Pipi in den Augen, wenn ich solche Kommentare lese.
Du bist hier herzlich willkommen. Liebeskompass ist ein Zuhause für alle gebrochenen Herzen, die wieder in Fülle, Liebe und Lebensfreude kommen wollen. Schön, dass du hier bist.